Über mich
Claudia Hofmann
- 1969 geboren in Bremen
- Ausbildung zur Biologielaborantin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- Biologielaborantin im Untersuchungsinstitut der Bundeswehr, Hannover
- Lehramtsstudium (Sek. II) Biologie und Chemie, Universität Hannover
- Wissenschaftliche Hilfskraft im Institut für Mikrobiologie, Universität Hannover
- seit 1999 im Schuldienst (Fächer: Biologie und Chemie), Flensburg
- Lehraufträge an der Universität Flensburg (Fachbereich Biologie)
- 2008-2009 Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin (FAT, Gelsenkirchen) mit erfolgreich bestandener Abschlussprüfung vor der "Deutschen Gesellschaft der Tierheilpraktiker & Tierphysiotherapeuten" (DGT) e.V.
- 2010 Fortbildungen: "DORN-Therapie und Wirbelsäulenmassage nach Breuss für Hunde" (DORN-Therapie Zentrum, Leverkusen); "Muskeltopographie" (FAT,Gelsenkirchen); Symposium "Schmerzen des Hundes" (Bielefeld)
- 2010-2011 Weiterbildung in Tierakupunktur (TSZ in Börm, Dr. med. vet. Hauswirth)
- 2012 Fortbildungen: Tierheilpraktikertage in Hohenroda (Schwerpunkt: Bewegungsapparat, Akupunktur); Laserdiagnostik (Pulsdiagnostik nach Dr. Nogier und Dr. Bahr) und Lasertherapie mit Dr. Jochen Becker in Echem
- 2014 Fortbildungen: "Bewegungsstörungen und die Auswirkungen auf das Verhalten" (Neumünster, Dr. med. vet. Piturru)
- 2016 Fortbildungen: "Blutegeltherapie für Hunde" (Susanne Schmitt, Kiel)
- 2017 Fortbildungen: "Anatomie Hund - eine außergewöhnliche Exkursion ins Innere des Hundes" (Prof. Dr. Martin Fischer, Trappenkamp)
- 2018 Fortbildungen: "Kinesiologische Taping am Hund" (Berger, Neumünster)
- 2023 Fortbildungen: "Intensivseminar ISG des Hundes" (Peter Rosin, Webinar); "Orthopädie für Tierphysiotherapeutinnen: Schwerpunkt: LWS, Hüfte, Knie" (Anicura Kleintierzentrum Wahlstedt, Dr.Kuhn, Dr.Diez, Hellmann)
- von 2010 bis 2020 selbstständige freiberufliche Tätigkeit als Tierphysiotherapeutin im Fachtierärztlichen Zentrum, Flensburg (Lilienthalstraße)
- seit 2016 selbstständige freiberufliche Tätigkeit als Tierphysiotherapeutin in eigener Praxis, Glücksburg
- 2011 Veröffentlichung des Taschenbuches:
"Physiotherapie für den geriatrischen Hund" (ISBN 978-3-86268-354-3, 120 Seiten)
Haben Sie Fragen zur Tierphysiotherapie oder möchten Sie einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie mich an:
Telefon: +49 (0) 160 97 20 20 10 (auch WhatsApp)
Während einer Behandlung kann ich Ihren Anruf leider nicht entgegennehmen. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf der Mobilbox oder schreiben Sie eine Sms mit Ihrer Telefonnummer. Ich werde Sie umgehend zurückrufen.
Sie können auch per E-Mail mit mir Kontakt aufnehmen:
Tierphysiotherapie-in-Flensburg@gmx.de